1. Januar:
    Grünkohlessen bei Sportkamerad von Paris in Abwesenheit der erkrankten Sportkameraden Böhme, Lühr und Schäfe. Anwesend waren die Sportkameraden Holm, Köhler, Maack (als Gast), Müller, Reins, Sczech, Vogiatzis und von Paris. Das Singen zur Gitarre verursacht trockene Kehlen. Denkwürdige Bilanz: zweieinhalb Flaschen Schnaps bleiben unter anderem geleert zurück.
  2. März:
    Eine echte Verstärkung darf vermeldet werden: Thomas Lachmair, fußballerisch ausgebildet bei den Münchner “Löwen”, spielt und kämpft auch wie einer.
  3. Juli:
    An der Kanu-Tour von Plön nach Raisdorf beteiligen sich die Sportkameraden Böhme, Kalström, Köhler, Lühr, Müller, Reins, Sczech, Schäfe und Vogiatzis inklusive Söhne.
  4. Juli:
    Ungewöhnlicher Vorfall im Anschluss an die gesellige Runde im Panorama. Sportkamerad Vogiatzis wird mit seinem Volvo von einer Polizeistreife in Gettorf angehalten und zu einer Blutprobe in Eckernförde genötigt. Das Ergebnis lässt ihn aufatmen: 0,4 Promille.
  5. November:
    Die bis auf die verhinderten Sportkameraden Holm und Lachmair komplett angetretene Blaue Linie ist nach dem Richtfest am Nachmittag bei Sportkamerad Müller nicht mehr in der Lage, einem Ball hinterher zu laufen.
  6. Dezember:
    Die zweite Weihnachtsfeier der Blauen Linie findet in der Fischdeel in Eckernförde statt. Nur einer fehlt: Sportkamerad Böhme hat sich mit einer Grippe abgemeldet.
  7. Dezember:
    Damit die Blaue Linie nicht aus dem Feiern kommt, folgt der musikalische Auftritt der Sportkameraden Holm, Kalström, Köhler, Müller, Schäfe, Sczech und Vogiatzis beim 50. Geburtstag des Sportkameraden von Paris. Gründung einer neuen Tradition ist das Überreichen eines Trikots mit Namen des Jubilars und der Rückennummer 50.