1. Februar:
    Grünkohlessen bei Sportkamerad Müller im Rotdornweg. Dabei ist auch der Sportkamerad Thorsten Scholz, der seit Oktober 2000 mitkickt, sich aber im Sommer verabschieden wird.
  2. April:
    Sportkamerad Böhme begießt mit der Blauen Linie die Geburt der Talente Tom und Christian Böhme.
  3. Mai:
    Gründungsmitglied Siewertsen, aufgrund familiärer Unpässlichkeit zwei Spielzeiten außer Gefecht, meldet sich zurück. Wo sind seine Torjägerqualitäten geblieben? Mit Eugen Empen feiert ein technisch versierter Neuzugang sein Debüt.
  4. Juli:
    Die zweite Kanu-Tour führt uns auf die Treene. Teilnehmer sind die Sportkameraden Böhme, Holm, Kalström, Wendt-Köhler, Lühr, Müller, von Paris, Reins und Sczech inklusive Söhne. Zeitweiliger Regen und eine Kenterung des Sportkameraden Kalström können der guten Stimmung nichts anhaben.
  5. August:
    Auswärtsspiel in Bünsdorf. Besonderheit: Die fünf Ehefrauen Holm, Müller, Reins, Schäfe und Sczech dürfen sich anschließend mit uns auf der Terrasse des “König Ludwig” aufhalten und teilweise sogar am Männertisch Platz nehmen.

September:
Sportkamerad Sczech sei dank: Die Blaue Linie hat eine eigene Homepage. Webmaster Sczech informiert die Welt unter http//homepage.schleswig-holstein.de/BlaueLinie/

  1. Dezember:
    Weihnachtsfeier im Haby Krog.