1. Januar:
    Kicken mit Kindern in der großen Halle.
  2. Januar:
    Ist die Luft raus bei der Blauen Linie? Nein, nur unser Ball hat während der Weihnachtspause seinen Geist aufgegeben. Skandallös. Wir mussten Hockey spielen, ehe uns die Handballer einen Ball liehen.
  3. Januar:
    Sportkamerad Müller leitet das “Jahr der Verletzten” mit einem Muskelfaserriss in der Wade ein.
  4. Januar:
    Das traditionelle Grünkohlessen findet bei Sportkamerad Lachmair eine neue Heimat. Alle Mitglieder anwesend, nur der Schläfer arbeitet an seinem Image. Sportkamerad Schäfe kürt Sportkamerad Vogiatzis zum König. Der Abend klingt mit vielkehligem Gesang aus.
  5. April:
    So kann’s gehen: Fehlpass des Sportkameraden Siewertsen als “letzter Mann”, geschenktes Tor für Sportkamerad Müller, Anschiss von Sportkamerad Lühr: “Ingwer, Du Depp!”. Diese “Bezeichnung” blieb noch zwei, drei Wochen in Gebrauch, fand schließlich aber dennoch keinen Zugang zum Regelwerk.
  6. Juni:
    Kein Kicken, wir haben Wichtigeres vor. Im König Ludwig gilt es, den 40. Geburtsag des Sportkameraden Lachmair zu feiern. Sportkamerad Müller würdigt vor ausverkauftem Haus in einer kleinen Ansprache die fußballerischen Fähigkeiten des Ur-Bayern (“Blutgrätsche”), ehe dieser ein Trikot mit der Nummer 40 überreicht bekommt.
  7. Juni:
    Sportkamerad Empen muss seine Karriere beenden. Hüftprobleme verhindern weiteres Mitwirken des trickreichen Boskampers. Das erste passive Mitglied.
  8. Juli:
    Traditionelles Grillen bei Sportkamerad Reins.

6.-8. Juli:
Die Blaue Linie paddelt wieder, diesmal von der Wilsterau zum Nordostseekanal. Die Sportkameraden Köhler, Reins und Sczech sind mit Söhnen aktiv.

  1. Juli:
    In Bünsdorf wird unter freiem Himmel gekickt, ehe man dem König Ludwig einen Besuchabstattet.
  2. Juli:
    Die Aktivitäten der Blauen Linie sind beachtlich. In Jagel versuchen einige Mitglieder, sich auf Skiern übers Wasser zu bewegen.
  3. August:
    Der Nachwuchs der Blauen Linie kann nicht verhindern, dass beim Beachsoccer Cup in Eckernförde das Finale verpasst wird. Aber egal, dabei sein ist bekanntlich alles.
  4. September:
    Die Blaue Linie beklagt für einige Wochen einen großen Verlust: Sportkamerad Lachmair, als Kämpfer und Kuschler beliebt, verletzt sich an der Wade. Als er zurückkehrt, trägt er ein Unterschenkel-Kondom.

26./27. September:
Brodten ruft, die Blaue Linie kommt und beherzigt lieb gewonnene Rituale: Spachteln beim Griechen, “Nationalhymne” in der Strandmuschel, Radtour am nächsten Morgen und ausspannen in der Ostsee-Therme.

  1. Oktober:
    Zum “Jahr der Verletzten” liefern die Sportkameraden Schäfe (Oberschenkel) und Reins (Bandscheibe) ihre Beiträge.